IBB EVA ANLAUFT

BAUPHYSIK UND ENERGIE­BERATUNG

Ganzheitlich. Nachhaltig. Denkmalgerecht.

Die Zukunft beginnt im Bestand –
wir verbinden Geschichte mit Klimaschutz und moderner Nutzung.

„Wir haben langjährige Erfahrungen mit denkmalgeschützten Gebäuden. Die Besonderheiten historischer Bausubstanz und ihre zeitgemäße Nutzung stellen spezielle Anforderungen an die bauphysikalische Beratung und Planung sowie an die Energieberatung.

Wir verbinden bauphysikalische Expertise mit den Erfordernissen des Klimaschutzes, der Nachhaltigkeit und der denkmalgeschützten Bausubstanz – für zukunftsfähige und nutzerorientierte Lösungen.“

Dienstleistungen

verborgen

Bauphysik

  • Nachweise und Energieausweise gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Neubau- und Sanierungsprojekte
  • Bemessung und Nachweise zum sommerlichen Wärmeschutz
  • Auswahl, Bemessung und Positionierung von Wärme­dämm­maßnahmen, einschließlich Dampfbremsen und Luft­dichtheits­ebenen
  • Wärmebrückenberechnungen
  • Analysen und Bewertungen von Feuchte- und Tauwasserproblemen, u.U. mit Schimmelpilzbildung
  • Analysen und Bewertungen von Mängeln oder Schadensfälle durch fehlerhaften Wärme- und/oder Feuchteschutz
  • Wärme- und feuchtetechnische Sonderberechnungen, wie U-Wert-Berechnung, Mindestwärmeschutz, Diffusions- und Taupunktberechnung, Glaser-Verfahren
  • Berechnung zum hygro-thermischen Verhalten mehrschichtiger Bauteile, auch unter Berücksichtigung kapillaraktiver Baustoffe (COND, WUFI)
  • Planung von Innendämmmaßnahmen insbesondere bei denkmalgeschützten Gebäuden
  • Gebäudethermografieuntersuchungen

Energieberatung

  • unabhängige und neutrale Energieberatung für Sanierungsprojekte, insbesondere von denkmalgeschützten Wohn- und Nichtwohngebäuden
  • Bestandsanalyse und Sanierungskonzepte mit Maßnahmevorschlägen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen und Normen, von Energieeinsparpotenzialen, der Wirtschaftlichkeit und von möglichen Fördermittelprogrammen
  • Aufgaben des Energie-Effizienzexperten gemäß der Förderprogramme des Bundes (KfW, BAFA) für denkmalgeschützte Wohn- und Nichtwohngebäude mit energetischer Fachplanung und Baubegleitung gemäß der Förderanforderungen

Vorträge / Workshops / Konzepte

  • Bauphysik
    Innendämmung, Thermografie
  • Klimaschutz
    gesetzliche Regelungen, Strategien, Instrumente für energetische Sanierungen und klimaneutrale Gebäude
  • Energiemanagement
    Ziele, Instrumente, Handlungsfelder

Arbeitsweise: Ganzheitliche Bauphysik trifft Denkmalschutz.
Als spezialisiertes Ingenieurbüro für Bauphysik und Energieberatung im Denkmalschutz ist es unser Anspruch, bauklimatische Anforderungen intelligent mit Aspekten der Nachhaltigkeit, des Klima- und Umweltschutzes zu verbinden. Wir schaffen Lösungen, die den besonderen Herausforderungen denkmalgeschützter Gebäude gerecht werden – fachlich fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert.

Unser Leitbild: Fachliche Kompetenz in Balance mit Realität und Zukunft.
Wir vereinen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit technischen Standards und langjähriger Praxiserfahrung. So legen wir gemeinsam mit unseren Auftraggebern den Grundstein für erfolgreiche Bauprojekte, nachhaltige Gebäudekonzepte und ein hohes Maß an Nutzerzufriedenheit.

Unser Ansatz: Integriertes Planen und Bauen.

Bereits in den ersten Planungsphasen denken wir interdisziplinär: Gestaltung, Konstruktion, Funktion, Raumklima, Energieeffizienz, technische Ausstattung, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten betrachten wir stets im Zusammenspiel. Unser Ziel: Eine intelligente Balance aus Ästhetik, Funktionalität, Energieeinsparung und Klimaschutz.

Unsere Stärke: Lösungsorientiertes Arbeiten mit persönlichem Engagement.
Ob Architekten, Fachplaner, öffentliche Auftraggeber, Wohnungsbaugesellschaften, Bauträger oder private Bauherren – unsere Partner schätzen unsere zielgerichtete, kooperative und flexible Herangehensweise. Wir entwickeln individuelle Konzepte, die kreativ und realisierbar sind.

Regional verankert – persönlich erreichbar.

Mit Standorten in der Metropolregion Nürnberg und im Raum Kiel stehen wir Ihnen als regionaler Ansprechpartner für anspruchsvolle Projekte im Bereich Bauphysik und Energieberatung zur Seite.

Kooperationen

Jörg Wortmann, wortmann-energie im Wissenschaftszentrum Kiel
Fraunhofer Straße 13, 24118 Kiel
Tel.: 0431/26090 5 – 0
Mobil: 0170/4421518
E-Mail: office@wortmann-energie.de
Schwerpunkte: Vorhaben zum Klimaschutz, Energieeffizienzberatung Gewerbe, energetische Sanierung / Quartierskonzepte / Sanierungsmanagement, Fördermittelberatung, Coaching, Moderation und Veranstaltungen, Energie-Effizienzexpertenliste der Dena für KfW- und BAFA-Förderprogramme

Markus Aurbach, Energiebüro
Am Schulgarten 3, 92364 Deining (Döllwang)
Tel.: 09184/802818
Mobil: 0172/8224819
Email: markus.aurbach@web.de
Schwerpunkte: Energieberatung, Energieberater Denkmal für Wohn- und Nichtwohngebäude (WTA) / Energie-Effizienzexpertenliste der Dena für KfW- und BAFA-Förderprogramme, Energieausweise gemäß Gebäudeenergiegesetz, technische Berechnungen

Dr. Blechschmidt & Reinhold GmbH
Klaffenbacher Hauptstraße 103, 09123 Chemnitz
Tel.: 0371/26748245
Email: u.reinhold@isg-bauphysik.de
Schwerpunkte: Nachweise und Ausweise gemäß Gebäudeenergiegesetzt (GEG), thermische und hygrische Bauphysik, Bau- und Raumakustik, Schallimmissionsschutz, Energieberatung, Energie-Effizienzexpertenliste der Dena für KfW- und BAFA-Förderprogramme

Dr.-Ing. Andrea Lilienthal, Ingenieurbüro für Bauphysik und Gebäudetechnik
Wernerstraße 7, 03046 Cottbus
Tel.: 0355/49461996
Mobil: 0151/9947469
Email: andrea.lilienthal@ibbgt.de
Schwerpunkte: Thermische Bauphysik, Hygrothermische Bauteilsimulation, Energiekonzepte, Klimaanpassungskonzepte, Referententätigkeit, Energieberaterin für Baudenkmale und sonstige erhaltenswerte Bausubstanz